Alle Inhalte, auf dieser Internetseite, sind urheberrechtlich geschützt!
Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigungen sind Kopien, Zitate, Screenshots u.v.m nicht gestattet!
Einige Artikel wurden mit Zuhilfenahme von KI erstellt!
Tag: 1. September 2025
FPA SWN: Marktsonntag
[FPA SWN • OHS]
Am vergangenen Sonntag, den 31. August 2025, verwandelte sich der Stadtteil Oberhausen in eine belebte Festmeile. Der traditionelle Marktsonntag lockte zahlreiche Besucher an und verzeichnete nach Veranstalterangaben eine Rekordbeteiligung mit über 50 Ständen. Nach dem Ausfall im Vorjahr wegen Bauarbeiten kehrte die beliebte Veranstaltung mit einem bunten Programm in die Ulmer Straße und auf den Helmut-Haller-Platz zurück.
Der Tag begann mit der offiziellen Eröffnung um 12:30 Uhr auf dem Helmut-Haller-Platz. Ein Highlight war die Verabschiedung der langjährigen Vorsitzenden der Arge Oberhausen, Hannelore Köppl, die mit einem emotionalen Moment die Bühne an ihren Nachfolger Jonas Holm übergab.
Im Anschluss zog ein farbenfroher Festumzug mit zahlreichen Vereinen, Gruppen und Musikkapellen durch die Ulmer Straße und sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Entlang der Festzone boten Händler, Vereine und Organisationen eine große Vielfalt an Ständen und Aktionen. Auch die Geschäfte in der Ulmer Straße hatten von 13 bis 18 Uhr geöffnet und luden zum entspannten Einkaufsbummel ein.
Ein besonderes Highlight war die Autogrammstunde mit zwei Spielern des FC Augsburg, die viele junge und alte Fans an den Helmut-Haller-Platz lockte. Auch musikalische Darbietungen und ein vielfältiges kulinarisches Angebot trugen zur festlichen Atmosphäre bei.
Der Marktsonntag, der traditionell im Rahmen des Herbstplärrers stattfindet, hat einmal mehr seine Bedeutung als wichtiges Ereignis für den Stadtteil unterstrichen. Die große Resonanz zeigt, dass das Fest für die Oberhauser Gemeinschaft ein Höhepunkt im Jahr ist. Die Augsburger Allgemeine berichtete bereits im Vorfeld über die hohe Motivation der Veranstalter und die Rückkehr des Festes nach der Zwangspause.
Unsere fotografischen Eindrücke vom Marktsonntag