Posted in Allgemein Blaulichtreport Deutschland Lokal Polizei

Polizeibericht 21.09.2025

Medieninfo Nordschwaben – 21.09.2025

TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG | Quelle: PP SWN

 

Mobile Wache unterwegs

Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei – Termine der Mobilen Wache des PP SWN


AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

1748 – Kind stürzt mehrere Meter in die Tiefe

Göggingen – Am Freitag (19.09.2025) stürzte eine 13-Jährige in einem ehemaligen Parkhaus in der Imhofstraße aus mehreren Metern Höhe. Das Kind wurde dabei erheblich verletzt.

Nach derzeitigem Stand hielt sich die 13-Jährige mit weiteren Personen gegen 18.20 Uhr in einem ehemaligen Parkhaus in der Imhofstraße auf. Das Gelände ist aktuell gesperrt. Als sich die 13-Jährige offenbar in der dritten Etage aufhielt und auf eine Brüstung stieg, stürzte sie mehrere Meter in die Tiefe. Dabei wurde die 13-Jährige erheblich verletzt. Ein Rettungswagen brachte das Kind zur weiteren Versorgung ins Klinikum. Dort wurden mehrere Frakturen sowie eine Kopfverletzung festgestellt.

Bei den vier Begleitern, die sich ebenfalls verbotenerweise auf dem Gelände aufhielten, handelte es sich um Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Die Polizei nahm vor Ort deren Personalien auf und ermittelt nun wegen Hausfriedensbruchs. Zudem werden die weiteren Umstände des Vorfalls geklärt.


1749 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht

Innenstadt – Bereits am Montag (15.09.2025) ereignete sich in der Badstraße ein Verkehrsunfall. Ein Beteiligter flüchtete. Verletze sind bislang nicht bekannt.

Gegen 21.30 Uhr wartete ein 21-Jähriger mit seinem Opel Zafira in der Badstraße an der Ampel. Dort kam ihm ein bislang unbekanntes Fahrzeug aus der Langenmantelstraße entgegen und touchierte dessen Fahrzeug beim Vorbeifahren. Der bislang Unbekannte fuhr einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Unfallzeugen beschreiben das flüchtige Fahrzeug als dunkelblauen oder dunkelgrünen, tiefergelegten BMW Kombi.

Durch den Vorfall wurden beim Fahrzeug des 21-Jährigen mehrere Airbags ausgelöst. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.

Da die ersten Ermittlungen zu keinem Erfolg führten, bittet die Polizeiinspektion Augsburg Mitte nun unter Tel. 0821/323-2110 um Zeugenhinweise hinsichtlich des Verursachers.

 

Hochzoll – In der Nacht auf Freitag (18./19.09.2025) ereignete sich in der Ortlerstraße ein Verkehrsunfall. Der Verursacher flüchtete. Die Polizei sucht nun auch nach einem bestimmten Unfallzeugen.

Im Zeitraum von Donnerstag, 17.50 Uhr, bis Freitag, 05.15 Uhr, fuhr ein unbekanntes Fahrzeug einen in der Ortlerstraße geparkten Ford S-Max an und flüchtete anschließend. Ein Unfallzeuge beobachtete offenbar den Vorfall und hinterließ anschließend eine handschriftliche Nachricht am beschädigten Fahrzeug. Darauf fehlten aber die Kontaktdaten des Zeugen.

Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Die Polizeiinspektion Augsburg Ost bittet Unfallzeugen, vor allem den erwähnten Zeugen, sich unter Tel. 0821/323-2310 zu melden.


1750 – Polizei bewahrt Mann vor Konsequenzen

Innenstadt – Am Samstag (20.09.2025) griff eine Polizeistreife gerade noch rechtzeitig ein und verhinderte eine Trunkenheitsfahrt.

Gegen 01.30 Uhr war eine Polizeistreife in der Hermanstraße unterwegs. Dort fiel den Beamten ein 29-Jähriger auf, der einen E-Scooter entsperrte und ganz offensichtlich gerade losfahren wollte. Bei der anschließenden Kontrolle fiel den Polizeibeamten eine deutliche Alkoholisierung bei dem Mann auf. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,6 Promille. Der 29-Jährige war einsichtig und änderte schließlich seine Pläne: Er ging nun Fuß nach Hause.

Konsequenzen muss der Mann nicht befürchten, wenngleich ihm der Vorfall hoffentlich eine Lehre war.


1751 – Polizei stellt alkoholisierten Unfallbeteiligten fest

Lechhausen – Am Samstag (20.09.2025) war ein 46-Jähriger mit seinem Fahrrad betrunken in der Radetzkystraße unterwegs. Dort stieß er mit einem Fahrzeug zusammen. Die Polizei stoppte die Fahrt.

Gegen 12.10 Uhr fuhr der 46-Jährige mit seinem Fahrrad in der Radetzkystraße und touchierte dort ein geparktes Auto. Anschließend stürzte der Mann und verletzte sich dabei. Die Polizei wurde alarmiert und stellte vor Ort eine deutliche Alkoholisierung beim 46-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zweieinhalb Promille.

Auf Grund seiner Verletzungen brachte der Rettungsdienst den Mann in ein Krankenhaus. Ob ein Sachschaden entstand, muss noch geklärt werden.

Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 46-Jährigen.


1752 – Polizei ermittelt Beteiligten nach Reitunfall

Spickel – Herrenbach – Am Freitag (19.09.2025) machte ein herrenloses Pferd im Siebentischwald auf einen mutmaßlichen Unfall aufmerksam. Eine Person wurde offenbar leicht verletzt.

Gegen 12.00 Uhr meldeten Passanten ein gesatteltes Pferd, das im Siebentischwald alleine unterwegs war. Ein Fußgänger konnte das Pferd bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Polizeibeamte ermittelten schließlich den Namen und die Kontaktdaten des vermeintlichen Reiters. Sie riefen den 70-Jährigen an und konnten ihn kurz darauf Nahe des Stempflesees auf einer Bank sitzend antreffen. Offenbar kam es zu einem Reitunfall, infolgedessen das Pferd ohne den 70-jährigen Reiter weiterlief. Ein Rettungswagen brachte den Mann zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Das Pferd wurde zum Reitstall zurückgebracht.

Derzeit geht die Polizei von einem Unfallgeschehen ohne Einwirkung Dritter aus.


1753 – Polizei ermittelt nach Unfall mit Verletztem

Oberhausen – Am Freitag (19.09.2025) ereignete sich in der Donauwörther Straße ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.

Gegen 14.30 Uhr war ein 27-Jähriger mit seinem Auto in der Donauwörther Straße unterwegs. Als er in die Tobias-Maurer-Straße abbiegen wollte, übersah er offenbar einen 68-jährigen Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der 68-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich dabei. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Am Auto und Fahrrad entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 750 Euro.

Die Polizei ermittelt nun gegen den 27-Jährigen wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung.


1754 – Polizei ermittelt nach Unfallbeteiligtem

Göggingen – Am Freitag (19.09.2025) kam es in der Wellenburger Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Beteiligter fuhr davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Gegen 14.00 Uhr war ein 41-Jähriger mit seinem Caddy in der Wellenburger Straße unterwegs. Dort kreuzte unvermittelt ein Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Fahrradfahrer zu Boden stürzte. Nach einem kurzen Gespräch stieg der bislang Unbekannte auf dessen Fahrrad und fuhr einfach weiter, ohne Kontaktdaten auszutauschen. Der Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt.

Der Fahrradfahrer wurde als etwa 40 Jahre alt und 170 cm groß beschrieben. Er soll mit einem grauen Fahrrad unterwegs gewesen sein. Die Polizei ermittelt nun nach dem Mann und bittet Unfallzeugen, sich unter Tel. 0821/323-2510 zu melden.


1755 – Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung

Innenstadt – Am Freitag (19.09.2025) kam es in der Bürgermeister-Fischer-Straße zu einem handfesten Streit. Drei Beteiligte wurden dabei leicht verletzt.

Gegen 17.00 Uhr gerieten ein 24-Jähriger und eine 49-Jährige im Bereich eines Supermarkts in Streit. Dabei schubste der 24-Jährige die Frau. Der 42-jährige Lebensgefährte der Frau griff ein, in Zuge dessen es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen beiden Männern kam. Im Laufe des Gerangels zog der 24-Jährige einen Kugelschreiber und ging damit offenbar auf den 42-Jährigen los.

Die Polizei wurde gerufen und beruhigte die Situation mit mehreren Streifen. Die Beamten trennten die Beteiligten und stellten den Kugelschreiber sicher. Zu den Beteiligten gehörte auch ein 44-Jähriger Mann, der während des Gerangels ebenfalls eingriff. Offenbar kannten sich die Personen bereits im Vorfeld und es kam wegen Differenzen schließlich zum Streit. Die drei beteiligten Männer wurden jeweils leicht verletzt. Eine ärztliche Versorgung war nicht notwendig.

Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.

Posted in Allgemein Global News Web

Dailynews September 22, 2025

Nach einer Überprüfung der aktuellen Nachrichten vom 22. September 2025 aus verschiedenen Teilen der Welt, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse:

Internationale Politik und Konflikte:

  • Großbritannien, Kanada und Australien haben offiziell den Staat Palästina anerkannt. Dieser Schritt bricht mit der bisherigen Haltung der USA und wird von Israel und den Vereinigten Staaten scharf kritisiert.
  • Es gibt weiterhin Berichte über israelische Angriffe auf Ziele im Libanon und in Gaza.
  • In New York treffen sich Staats- und Regierungschefs zur 80. UN-Generalversammlung. Themen wie internationale Konflikte, Klimawandel und globale Wirtschaftslage dominieren die Debatten.

Ereignisse in den USA:

  • Die USA trauern um den ermordeten konservativen Aktivisten Charlie Kirk. Bei einer emotionalen Gedenkfeier in Arizona hielt auch der ehemalige Präsident Donald Trump eine Rede.
  • Berichten zufolge hat das Justizministerium der Trump-Regierung die Untersuchung gegen den Grenzbeauftragten Tom Homan eingestellt.

Deutschland und Europa:

  • Außenminister Wadephul ist nach New York gereist, um an der UN-Generalversammlung teilzunehmen.
  • Die neue Chefin der Deutschen Bahn soll Evelyn Palla werden. Es wäre das erste Mal, dass eine Frau diese Position innehat.
  • Ein Cyberangriff auf einen europäischen Dienstleister führt weiterhin zu Wartezeiten an verschiedenen Flughäfen, darunter auch in Berlin.
  • In Düsseldorf wurde der Täter des Messeranschlags von Solingen zu lebenslanger Haft verurteilt.

Wirtschaft:

  • Der Goldpreis ist um 0,33 % gestiegen und notiert bei 3.697,08 USD.
  • Die Aktie von Delivery Hero ist um 6,11 % gefallen.

Sport:

  • Bei der Leichtathletik-WM in Tokio gewannen Athleten aus 53 Ländern Medaillen, ein neuer Rekord. Der Deutsche Niklas Kaul wurde im Zehnkampf Weltmeister.
  • Die deutsche Nationalmannschaft hat die Basketball-Europameisterschaft gewonnen.
  • Beim Berlin-Marathon gab es aufgrund des Wetters keinen neuen Rekord. Der Kenianer Jonathan Kamosong gewann das Rennen.