Selbstauskunft – Abzocke!

[FPA SWN • Web]

Warum selbstauskunft.de betrügerisch ist und nur die echte Schufa vertrauenswürdig ist

Die Probleme mit selbstauskunft.de und ähnlichen Anbietern

Die Website selbstauskunft.de steht im Verdacht, Verbraucher in die Irre zu führen und für eigentlich kostenlose Schufa-Datenkopien Gebühren zu berechnen.

Obwohl die Schufa-Selbstauskunft gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kostenlos bereitgestellt werden muss, verlangen Drittanbieter wie selbstauskunft.de bis zu 29,90 Euro für diesen Service. (Merkur.de)

Kritikpunkte an selbstauskunft.de und ähnlichen Anbietern

  • Intransparente Preisgestaltung: Auf der Website selbstauskunft.de sind die Kosten für die Datenkopie nicht eindeutig hervorgehoben, was Verbraucher über die tatsächlichen Gebühren im Unklaren lässt. (Verbraucherzentrale NRW)
  • Unzureichende Widerrufsbelehrung: Nutzer berichten von Schwierigkeiten beim Widerruf des angeblichen Vertrags, da die Anbieter oft nicht auf Anfragen reagieren. (Kanzlei Hollweck)
  • Unberechtigte Inkassoforderungen: Trotz Nicht-Erbringung der Leistung werden Verbraucher mit Mahnungen und Inkassoforderungen konfrontiert. (Gutefrage.net)

Vergleich zu ähnlichen Anbietern

Neben selbstauskunft.de gibt es mehrere ähnliche Anbieter, die ebenfalls die Schufa-Selbstauskunft anbieten und teilweise ähnliche problematische Praktiken an den Tag legen. Ein besonders auffälliger Anbieter war ihreselbstauskunft.de, der mittlerweile nicht mehr aktiv ist, aber ebenfalls für Aufsehen sorgte.

1. ihreselbstauskunft.de

Früher war ihreselbstauskunft.de ein Anbieter, der Schufa-Selbstauskünfte gegen eine Gebühr anbot, obwohl die Selbstauskunft laut Gesetz kostenlos ist. Kunden berichteten von versteckten Kosten und einer mangelnden Transparenz, was die Servicegebühren anbelangt. Auch hier war die Widerrufsbelehrung unklar und die Reaktionszeiten des Anbieters schlecht. Das Unternehmen hat mittlerweile seine Aktivitäten eingestellt, aber es bleibt ein warnendes Beispiel für ähnliche Dienstleister.

2. Schufa-Check24.de

Ein weiterer Anbieter, der in ähnlicher Weise wie selbstauskunft.de arbeitet, ist Schufa-Check24.de. Auch hier werden Schufa-Daten gegen eine Gebühr angeboten, obwohl der Service auf der offiziellen Schufa-Website kostenlos erhältlich ist. Kunden berichten von langwierigen Prozessen und schwer verständlichen Gebührenmodellen. Es wird dringend empfohlen, diesen Anbieter zu meiden, da die meisten der angebotenen Dienstleistungen auch direkt und kostenlos bei der Schufa erhältlich sind.

3. Bonitätsauskunft24.de

Ein weiterer Dienst, der ähnliche Dienstleistungen wie selbstauskunft.de anbietet, ist Bonitätsauskunft24.de. Wie bei den anderen Anbietern gibt es Bedenken hinsichtlich der Preisgestaltung und der Transparenz. Verbraucher berichten von hohen Gebühren, die für eigentlich kostenlose Auskünfte der Schufa verlangt werden. In vielen Fällen führen die Beschwerden zu Fragen bezüglich der Rechtmäßigkeit des Geschäftsmodells dieses Anbieters.

Die Schufa warnt vor solchen Praktiken

Die Schufa selbst warnt vor solchen Praktiken und betont, dass die Selbstauskunft direkt über ihre Website kostenlos beantragt werden kann. (Merkur.de)

Ebenso weisen Experten darauf hin, dass die kostenlose Selbstauskunft in der Regel für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist und nicht ohne Weiteres an Dritte weitergegeben werden sollte. (Postbank.de)

Empfehlungen für Verbraucher

  • Direkte Beantragung bei der Schufa: Nutzen Sie die Möglichkeit, die kostenlose Selbstauskunft direkt über die offizielle Schufa-Website zu beantragen. (Schufa.de)
  • Vermeidung von Drittanbietern: Seien Sie vorsichtig bei der Inanspruchnahme von Diensten Dritter, die für die Schufa-Auskunft Gebühren verlangen. Informieren Sie sich gründlich über die Kosten und Leistungen solcher Anbieter.
  • Aufklärung über Rechte: Machen Sie sich mit Ihren Rechten gemäß DSGVO vertraut, insbesondere in Bezug auf die kostenlose Datenkopie und den Umgang mit persönlichen Daten.
Abschließend ist festzuhalten, dass die Schufa-Selbstauskunft ein kostenloses Recht für Verbraucher darstellt. Es ist ratsam, diesen Service direkt bei der Schufa zu nutzen und vorsichtig bei der Inanspruchnahme von kostenpflichtigen Angeboten Dritter zu sein.

Bildquellen

Die gezeigten „Zertifikate“ sollen „Seriosität“ suggerieren, jedoch ist „Selbstauskunft.de“ in keine Weise „seriös„!


IhreSelbstauskunft.de und die Strippenzieher der Abzocke

Zwei Screenshots entspringen der Quelle: WebArchive.org zu Supernova Advertising GmbH (liquidiert) und deren Abzockprojekt: IhreSelbstauskunft.de.
Liquidator war „Michael Cremer“ aus „Pfronten“ und auch „Kempten“ (Bayern). Gesellschafter war „Stefan Franz Ermair„. (Quelle: North Data).

Die Unternehmen: Questnet GmbH und Pulsar Marketing GmbH gehören ebenfalls „Michael Cremer„. Auch diese Unternehmen dürften alles andere als seriös sein!

Bildquellen: