51. Presseball

Glanz und Gloria: Der 51. Augsburger Presseball entfacht die Nacht im Kongress am Park

Von FPA SWN – Stand: 8. November 2025

Augsburg feiert heute Abend in festlicher Pracht: Der 51. Augsburger Presseball, die traditionsreiche Benefizgala der Augsburger Allgemeinen, hat um 20 Uhr im Kongress am Park eröffnet. Über 2.400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft versammeln sich unter funkelnden Lichtern zu einem Abend voller Glamour, Musik und sozialem Engagement. Nach dem 50. Jubiläum im Vorjahr setzt der Ball heuer neue Akzente – mit frischen Formaten, internationalen Stars und einer Tombola, die Hilfsprojekte in der Region unterstützt. Im Folgenden ein Überblick über das Programm, die Highlights und die Stimmung vor Ort.

Ein Meilenstein der Augsburger Gesellschaft: Tradition trifft Moderne

Der Presseball, seit Jahrzehnten ein Fixpunkt im schwäbischen Kalender, markiert in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen: Die Augsburger Allgemeine feiert ihr 80-jähriges Bestehen, während ihr Leserhilfswerk „Kartei der Not“ auf 60 Jahre zurückblickt. „Mit frischen Ideen, neuen Formaten und besonderen Akzenten haben wir unseren Ball wieder einmal weiterentwickelt“, betonte Alexandra Holland, Herausgeberin der Augsburger Allgemeinen und Gastgeberin des Abends. Die Gala dient nicht nur der Unterhaltung, sondern vor allem dem Guten: Der gesamte Erlös der Tombola fließt in die Kartei der Not, die jährlich Hunderte Familien in finanzieller Not unterstützt.

Der Kongress am Park, mit seinem Großen Ballsaal, dem RT1 Nightclub, der Ginbar und den Foyers, bietet Platz für eine vielfältige Atmosphäre. Neue für 2025: Eine exklusive Kartenkategorie mit Sitzplätzen auf der Casinogalerie, inklusive Getränkepauschale – ideal für ein komfortables Erlebnis mit Panoramablick auf das Treiben unten. Tickets waren seit September unter presseball-augsburg.de erhältlich und sind mittlerweile ausverkauft, was die anhaltende Beliebtheit des Events unterstreicht.

Das Programm: Von Bigband-Sounds bis House-Beats

Der Abend verspricht ein abwechslungsreiches musikalisches Spektrum, das von klassischer Tanzmusik bis hin zu pulsierenden Club-Rhythmen reicht. Die Eröffnung obliegt dem Orchester Klaus Ammann, das mit Bigband-Sounds, Musical- und Filmmelodien für festliche Stimmung sorgt. Der Höhepunkt: Die traditionelle Mitternachtsshow, die mit internationalen Stars glänzt.

Highlights des Line-ups:

  • Vicky Leandros: Die griechisch-deutsche Sängerin und Eurovision-Siegerin von 1972 („Après Toi“) tritt als Weltstar auf und bringt mit ihren Evergreens wie „Ich liebe das Leben“ emotionale Momente.
  • Alessandro Ristori & The Portofinos: Die Band liefert mit italienischem Flair und Sommerhits wie „Volare“ für mediterrane Leichtigkeit.
  • DJ Guido La Vespa und Freunde: Ab Mitternacht verwandelt der Resident-DJ den Großen Ballsaal in einen Dance-Club mit After-Show-Party – ein Publikumsliebling seit Jahren.
  • Weitere Acts: RT1 DJs Heiko Glück und Enrico Ostendorf mit DJ David Kochs im Nightclub; DJs Daniel Fibrile und ScorPhalcon in der Ginbar (Oldies, Funk, House); Band Glamour Chief im Großen Foyer (Soul, Swing, Jazz, Pop); Charlie Glass am Flügel im Champagnerfoyer.

Kulinarisch verwöhnt eine Auswahl an Bars und Gourmet-Stationen die Gäste – von Champagner bis zu schwäbischen Spezialitäten. Die Party dauert bis in die Morgenstunden (bis 5 Uhr), was den Ball zu einer echten „Nacht der Nächte“ macht.

Prominente Gäste und Glamour-Momente

Während genaue Gästelisten vorab vertraulich bleiben, erwarten Experten ein „Who’s Who“ der Region: Politiker wie Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU), Wirtschaftsbosse aus der Automobil- und Maschinenbau-Branche sowie Künstler und Promis aus Bayern. Die Stimmung ist festlich-geladen: Smokings, Abendroben und Glitzer dominieren, ergänzt durch eine Foto-Wand für Social-Media-Momente.

Besonders die Tombola sorgt für Spannung: Über 1.000 Preise, darunter sechs Hauptgewinne wie ein Mercedes A-Klasse, ein Chopard-Schmuckset (gestiftet von Juwelier Herbert Mayer), ein Jahr Personal Training im KRAFTWERK Friedberg, ein Maßanzug von Scabal, ein Brautoutfit von „Die Brautflüsterin“ und ein Aufenthalt im 5-Sterne-Resort auf Sardinien durch Oscar Reisen. „Jedes Los ist ein Beitrag zur Solidarität in unserer Region“, so Holland.

Soziales Engagement: Der Kern der Gala

Hinter dem Glanz steht ein starkes Engagement: Die Kartei der Not, gegründet 1965, hat in 60 Jahren Tausende Familien geholfen – von Mietrückständen bis zu medizinischen Kosten. Der Ball hat in der Vergangenheit Hunderttausende Euro eingesammelt; für 2025 wird ein ähnlicher Erfolg erwartet. „Zwei Erfolgsgeschichten, die untrennbar mit dem Presseball verbunden sind und die wir zusammen feiern werden“, resümiert Holland.

Reaktionen und Ausblick: Eine Nacht für die Ewigkeit

Vorab dominieren Vorfreude und Lob: Auf Social Media teilen Follower der offiziellen Accounts (Instagram: @presseballaugsburg, Facebook: Presseball Augsburg) Sneak-Peeks der Deko und Outfits. „Ein Abend, der nicht nur unterhält, sondern verbindet“, kommentiert ein Nutzer. Die Augsburger Allgemeine berichtet live via App und Website, inklusive Foto-Galerien.

Der Ball endet um 5 Uhr – doch die Erinnerungen und der gesammelte Erlös wirken nach. Für Augsburg ist er mehr als ein Event: Er symbolisiert Gemeinschaft in Zeiten der Unsicherheit.

Dieser Artikel basiert auf Berichten der Augsburger Allgemeinen, presseball-augsburg.de, a.tv und Social-Media-Kanälen. Weitere Live-Updates werden beobachtet.