
Politik & Internationale Beziehungen:
- Spannungen zwischen NATO und Russland: Die USA haben der NATO ihre Unterstützung zugesichert, nachdem russische Kampfjets und Drohnen den Luftraum von NATO-Ländern wie Estland und Polen verletzt haben. Polen hat eine entschlossene Verteidigung des eigenen Luftraums angekündigt.
- Russlands Angebot zum Atomwaffenvertrag: Russlands Präsident Wladimir Putin hat den USA vorgeschlagen, den „New Start“-Vertrag zur Begrenzung strategischer Nuklearsprengköpfe um ein Jahr zu verlängern.
- Lage in Moldau: Vor den bevorstehenden Parlamentswahlen in Moldau wurden 74 Personen wegen angeblicher, von Russland geplanter Unruhen festgenommen.
Klima & Umwelt:
- Rekordsommer 2024: Eine neue Studie zeigt, dass der Rekordsommer 2024 in Europa mehr als 60.000 Hitzetote gefordert hat. Forscher weisen darauf hin, dass sich Europa schneller erwärmt als der Rest der Welt.
- Klimaziele in Gefahr: Forschungsinstitute warnen, dass die geplanten Fördermengen für Kohle, Öl und Gas das Zwei-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens sprengen werden.
Gesellschaft & Sonstiges:
- Cyberangriffe: Es gab Störungen an mehreren europäischen Flughäfen und bei Fluggesellschaften, die auf Cyberangriffe zurückzuführen sind, was zu Flugausfällen und längeren Wartezeiten führte.
- Proteste in Italien: In mehreren italienischen Städten kam es zu Krawallen bei Demonstrationen gegen das Vorgehen Israels im Gazastreifen.
- Urteile in China: Eine chinesische Bürgerjournalistin, die über den Corona-Ausbruch in Wuhan berichtete, wurde erneut zu vier Jahren Haft verurteilt.