
Aktuelle Nachrichten aus der Welt
1. Politik und Konflikte
- Nahost-Konflikt: Israel hat seine Bodenoffensive im Gazastreifen fortgesetzt, während die humanitäre Lage sich verschärft. Die USA liefern weiterhin Waffen, während andere Länder, darunter Frankreich, sich für die Anerkennung eines palästinensischen Staates aussprechen. Die Hamas begrüßt diese Haltung, während Israel sie kritisiert.
- Quelle: ZDFheute, Tagesschau
- Krieg in der Ukraine: Die Ukraine meldet intensive russische Angriffe mit Drohnen, während sie selbst neue Angriffe tief im russischen Hinterland plant. Gleichzeitig sorgt Donald Trump mit einer Kehrtwende für Aufsehen und befürwortet nun, dass die Ukraine ihr gesamtes Territorium zurückerobert.
- Quelle: Tagesschau, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- UN-Generaldebatte: Bei der Generaldebatte der Vereinten Nationen in New York stehen die globale Sicherheit, der Nahost-Konflikt und die Rolle der UN im Mittelpunkt. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wurde zu Beginn der Sitzungsperiode als Präsidentin vereidigt.
- Quelle: Auswärtiges Amt, Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)
- NATO-Luftraumverletzungen: Nach mehreren Vorfällen, bei denen russische Flugzeuge und Drohnen den Luftraum von NATO-Staaten (insbesondere Polen und Estland) verletzt haben, hat die NATO Russland gewarnt. Das Bündnis betont, dass es alle Mittel zur Verteidigung seines eigenen Luftraums einsetzen wird, um weitere Verletzungen zu verhindern.
- Quelle: Tageblatt.lu, RadioEins
2. Internationale Vorfälle
- Drohnen-Alarm an Flughäfen: Die Flughäfen in Kopenhagen und Oslo mussten ihren Betrieb zeitweise einstellen, nachdem unbekannte Drohnen gesichtet wurden. Die dänische Ministerpräsidentin sprach von einem „ernsten Angriff“ auf die Infrastruktur.
- Quelle: WDR aktuell, taz.de
- Tropensturm „Ragasa“: Der Super-Taifun „Ragasa“ hat mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 315 km/h die Philippinen erreicht und dort schwere Schäden und Todesopfer verursacht. Der Sturm zieht weiter in Richtung Südchina und Taiwan.
- Quelle: WetterOnline
- Stellwerkbrand in Deutschland: In einem Stellwerk der Deutschen Bahn bei Magdeburg kam es zu einem Brand, der zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen auf der Strecke zwischen Berlin und Magdeburg führte. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Sabotage.
- Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ)
3. Weitere Nachrichten
- Klimawandel: Aktuelle Studien zeigen, dass die globalen Klimaziele nicht erreicht werden, da die Produktion fossiler Brennstoffe weiter steigt. Das Umweltbundesamt warnt davor, dass Deutschland seine nationalen Klimaziele verfehlen könnte.
- Quelle: Umweltbundesamt, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
- Kino-Legende: Die italienische Schauspielerin Claudia Cardinale ist im Alter von 87 Jahren im Kreise ihrer Familie verstorben. Sie war eine Ikone des europäischen Films der 1960er Jahre.
- Quelle: ZDFheute
- Ozonloch: Wissenschaftler melden, dass sich das Ozonloch über der Antarktis weiter verkleinert. Es gibt Anzeichen dafür, dass sich die Ozonschicht aufgrund internationaler Maßnahmen zur Reduktion von FCKW erholt.
- Quelle: Forschung und Wissen, Radio Paloma