Fridays For Future 14.11.2025

[FPA SWN • Zentrum]

Was war der Hintergrund der Demonstration in Augsburg

  1. Globaler Klimastreik am 14. November

    • Fridays for Future Deutschland ruft für den 14. November 2025 zu einem globalen Klimastreik auf. Fridays for Future

    • Der Aufruf steht im Zusammenhang mit der COP30 (30. UN-Klimakonferenz), die zu dieser Zeit in Brasilien stattfindet. Fridays for Future

    • In der Pressemitteilung betonen sie, dass bei der aktuellen Klimapolitik das Risiko besteht, dass die Erde bis zu 2,8 °C Erderwärmung steuert — viel zu hoch im Vergleich zum Pariser Abkommen. Fridays for Future

  2. Demonstration in Augsburg

  3. Forderungen der Augsburger Ortsgruppe
    Laut Augsburger Allgemeine macht Fridays for Future Augsburg bei dieser Demo folgenden Forderungen: Augsburger Allgemeine

    • Deutschland / EU sollen bei den COP-Verhandlungen ambitionierter verhandeln

    • Kritik an abgeschwächten Klimazielen, speziell ein „abgeschwächtes Klimaziel für 2040“

    • Mehr Unterstützung für vom Klimawandel besonders betroffene Regionen (u.a. Gebiete, die unter Klimakatastrophen leiden)

    • Kritik an fossiler Energiepolitik, insbesondere Öl- und Gasförderung in der Region (sie nennen konkret Schwabmünchen und Reichling) Augsburger Allgemeine

    • Forderung nach einer gerechten Transformation („Just Transition“) — sowohl global als auch in Deutschland.

  4. Klimacamp Augsburg

    • Das „Klimacamp Augsburg“ erwähnt auf seiner Webseite den Protest am 14. November als Teil von Aktionen im Rahmen der COP30. Klimacamp ⛺️✊

    • In ihrem Tagebuch („Tagebuch Klimacamp Augsburg“) wird der 14.11. explizit erwähnt als Protestdatum. Klimacamp ⛺️✊


Widersprüche oder Unklarheiten

  • „Amazonia“ nicht explizit im Aufruf: In den lokalen Medienberichten über die Augsburger Demo (z. B. Augsburger Allgemeine) steht nicht, dass sich der Protest speziell auf Amazonien / den Amazonas bezieht. Vielmehr wird der globale Kontext der COP30 betont und allgemeine Forderungen nach Klimagerechtigkeit, ambitionierterem Klimaschutz und gerechter Transformation. Augsburger Allgemeine

  • Es könnte sein, dass der Begriff „Amazonia“ in deinem Zusammenhang metaphorisch verwendet wurde oder verwechselt wird mit den Verhandlungen auf der COP30, die in Brasilien stattfinden (die COP30 ist in Belém, Brasilien). Fridays for Future+2Lüne-Blog+2

  • Das „FDCL-Briefing zur COP30“ (ein Hintergrundpapier) thematisiert sehr wohl Amazonas und Umweltthemen in Brasilien. FDCL Aber das ist ein Informationspapier, kein konkreter Demo-Aufruf in Augsburg.


Bilder finden Sie hier: FPA SWN Galerie – Fridays For Future (Die Galerie ist für dreißig Tage verfügbar)