Google Maps Callcenter

Google Maps ruft Unternehmen an – Seriosität und Hintergrund der Anrufe

München/Berlin – In den letzten Monaten wurden vermehrt Unternehmen von einer deutschen Telefonnummer kontaktiert, die sich als Google Maps ausgab. Viele Angerufene sind skeptisch, da sie Anrufe von Google Maps eher als unseriös oder als potenzielle Betrugsversuche einstufen. Dennoch bestätigen Recherchen, dass diese Anrufe in vielen Fällen tatsächlich legitim sind.

Hintergrund der Anrufe

Google Maps ist ein wichtiges Tool für Unternehmen, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Die Plattform ermöglicht es ihnen, Geschäftsinformationen wie Standort, Öffnungszeiten und Kontaktdaten zu verwalten. Mit der Umbenennung von „Google My Business“ in „Google Maps“ wurde das Tool zentraler in das Google-Ökosystem integriert.

Die Anrufe von Google Maps dienen in der Regel der Verifizierung und Aktualisierung dieser Geschäftseinträge. Google versucht sicherzustellen, dass die in der Datenbank hinterlegten Informationen korrekt und aktuell sind, um Nutzern zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Diese Anrufe können verschiedene Zwecke haben:

  • Verifizierung: Bestätigung, dass das Unternehmen noch an dem angegebenen Standort existiert und die Telefonnummer korrekt ist.
  • Aktualisierungen: Überprüfung von Öffnungszeiten, Dienstleistungen oder anderen wichtigen Informationen, die sich geändert haben könnten.
  • Bestätigung von Änderungen: Ein Anruf kann auch erfolgen, wenn ein Nutzer oder ein Algorithmus eine Änderung vorgeschlagen hat, die Google verifizieren möchte.

Warum die Nummer nicht unseriös ist

Die in sozialen Netzwerken und Foren diskutierte Telefonnummer +493091588249 stammt aus Berlin und ist in der Regel eine offizielle Google-Nummer. Die Tatsache, dass sie nicht mit einer bekannten 0800-Nummer beginnt, führt oft zu Misstrauen. Allerdings nutzt Google für seine externen Kommunikationen häufig lokale Festnetznummern, um die regionalen Märkte zu bedienen.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Anrufe in der Regel keine vertraulichen Informationen wie Passwörter, Bankdaten oder Kreditkartennummern abfragen. Sie konzentrieren sich ausschließlich auf öffentlich zugängliche Geschäftsinformationen. Sollte ein Anruf nach sensiblen Daten fragen, ist Vorsicht geboten, und der Anruf sollte beendet werden.

Empfehlungen für Betroffene

Unternehmen, die einen Anruf von Google Maps erhalten, sollten folgende Schritte beachten, um die Seriosität zu überprüfen:

  • Überprüfen Sie die Nummer: Eine kurze Online-Suche nach der Rufnummer kann Aufschluss darüber geben, ob es sich um eine bekannte Google-Nummer handelt.
  • Seien Sie vorsichtig bei Datenanfragen: Geben Sie keine sensiblen persönlichen oder finanziellen Informationen weiter. Seriöse Google-Anrufe fordern dies nicht.
  • Fragen Sie nach dem Grund des Anrufs: Ein seriöser Google-Mitarbeiter kann den Grund für den Anruf klar und präzise erklären.
  • Gegenprobe: Sie können den Anruf jederzeit beenden und selbstständig über Ihr Google Maps Business-Konto eine Verifizierung oder Aktualisierung vornehmen.

Abschließend lässt sich festhalten, dass viele der Anrufe von der Nummer aus Berlin legitim sind und dem Zweck dienen, die Qualität der Google-Maps-Daten zu verbessern. Eine kritische Überprüfung ist dennoch ratsam, um sich vor möglichen Betrugsversuchen zu schützen.