Polizeiberichte

[FPA SWN • Polizei PP SWN] • Quelle: PP SWN

Medieninfo Nordschwaben – 14.07.2025

AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

1295 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht

Firnhaberau – Am Samstag (12.07.2025) kam es zu einer Unfallflucht am Parkplatz des Europaweihers in der Gersthofer Straße.

In der Zeit von 21.30 Uhr bis 23.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer einen Nissan, der dort geparkt war. Anschließend entfernte sich die bislang unbekannte Person offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2310.


1296 – Paar löst Großeinsatz aus

Hochzoll – Am Sonntag (13.07.2025) gerieten ein 24-Jähriger und eine 28-Jährige in Wassernot im Bereich der Lechrainstraße.

Gegen 16.30 Uhr badeten der 24-Jährige und seine 28-jährige Begleiterin nach derzeitigen Erkenntnissen trotz Badeverbots im Bereich des Wasserkraftwerkes. Hierbei wurden sie offenbar von der Strömung erfasst und gerieten in Wassernot.

Eine Passantin bemerkte dies und verständigte umgehend den Notruf sowie einen Mitarbeiter des Kraftwerkes. Der Mitarbeiter stellte daraufhin die Turbinen ab. So konnte sich die 28-Jährige vor der Rechenräumanlage in Sicherheit bringen.

Der 24-Jährige konnte sich nicht selbstständig aus seiner Notlage befreien. Ein Polizeibeamter sprang deshalb ins Wasser und half dem Mann zusammen mit der Wasserwacht an Land. Der 24-Jährige und die 28-Jährige wurden zur weiteren Überprüfung vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei ermittelt nun wegen des Verbotenen Badens gegen den 24-Jährigen und die 28-Jährige.


1297 – Polizei ermittelt nach mehreren Delikten

Innenstadt – Am Samstag (12.07.2025) versuchten sich zwei 15-Jährige einer Verkehrskontrolle in der Wilhelm-Hauff-Straße zu entziehen.

Gegen 18.15 Uhr waren die beiden 15-Jährigen mit einem Kleinkraftrad auf der Inverness-Allee unterwegs. Als eine Polizeistreife die beiden kontrollieren wollte, flüchteten sie. Bei ihrer Flucht touchierten sie das Polizeiauto und beschädigten dieses. Schließlich ließen sie das Kleinkraftrad zurück und flüchteten zu Fuß weiter.

Im Rahmen der Fahndung stoppten Polizeibeamten einen der beiden 15-Jährigen im Nahbereich. Im Rahmen der Ermittlungen identifizierten sie auch den anderen 15-Jährigen.

Wie sich bei weiteren Abklärungen herausstellte, hatte der 15-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis. Außerdem wurde das Kleinkraftrad sowie das Kennzeichen nach derzeitigen Erkenntnissen entwendet. Die Beamten stellten das Kleinkraftrad und das Kennzeichen sicher.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen eines Besonders schweren Fall des Diebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Sachbeschädigung gegen die beiden 15-Jährigen.


1298 – Polizei ermittelt nach Diebstahl aus Supermarkt

Göggingen – Am Sonntag (13.07.2025) verschafften sich drei männliche Personen im Alter von 13 bis 16 Jahren unerlaubt Zugang zu einem Supermarkt in der Bürgermister-Auernhammer-Straße.

Gegen 20.15 Uhr meldeten Passanten mehrere Personen in dem Supermarkt bei der Polizei. Einsatzkräfte stoppten die drei Tatverdächtigen im Nahbereich. Hierbei hatten sie Diebesgut im niedrigen dreistelligen Bereich bei sich.

Die Beamten informierten die Erziehungsberechtigen der drei Personen und übergaben sie nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen an diese.

Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls und Hausfriedensbruch gegen das Trio.



Medieninfo Nordschwaben – 13.07.2025

AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

1292 – Zeugensuche nach gefährlichem Überholvorgang
Oberhausen – Am Freitag (11.07.2025) kam zu einem gefährlichen Überholvorgang in der Zollernstraße.
Gegen 17:30 Uhr überholte ein bislang unbekannter Taxifahrer in der Zollernstraße ein stehendes Fahrzeug, das einer Familie das Überqueren der Fahrbahn ermöglichen wollte. Während des Überholvorgangs kam es beinahe zu einem Zusammenstoß mit der Familie, die gerade noch ausweichen konnte.
Der Taxifahrer wird wie folgt beschrieben:
Ca. 25-30 Jahre alt, südländliches Erscheinungsbild, kurze dunkle Haare, dunkles T-Shirt, Geheimratsecken.
Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.


1293 – Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn
Spickel-Herrenbach
– Am Freitag (11.07.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto.
Gegen 19.30 Uhr war ein 38-Jähriger mit seinem Kleintransporter auf der Friedberger Straße in westlicher Fahrtrichtung unterwegs. An einer Ampelkreuzung wollte der 38-Jährige verkehrswidrig nach links abbiegen. Parallel fuhr links neben ihm eine Straßenbahn. Beim anschließenden Linksabbiegen des 38-Jährigen kam es zum Zusammenstoß mit der Straßenbahn. Durch die Kollision wurden der 38-Jährige und sein Beifahrer leicht verletzt. Beinahe sämtliche Fahrzeuginsassen der Straßenbahn
blieben unverletzt.
An der Straßenbahn entstand ein immenser Schaden an der Fahrzeugfront. Ein entsprechender Schaden entstand linksseitig am Kleintransporter.
Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall sowie wegen Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung gegen den 38-Jährigen.


1294 – Ladendiebstahl
Lechhausen
– Am gestrigen Samstag (12.07.2025) kam es zu einem Ladendiebstahl in einer Tankstelle in Aindlinger Straße.
Gegen 12.00 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter des der Tankstelle, wie ein 26-Jähriger Getränke aus dem Regal nahm und in seinen Rucksack steckte. Der 26-Jährige verließ anschließend die Tankstelle ohne die Artikel zu bezahlen. Der Mitarbeiter verständigte daraufhin umgehend die Polizei.
Im Rahmen einer Fahndung konnte der 26-Jährige in unmittelbarer Nähe der Tankstelle angetroffen werden. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten die Getränke und stellten diese sicher. Der Beuteschaden liegt im niedrigen zweistelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Ladendiebstahls gegen den 26-Jährigen.



Medieninfo Nordschwaben – 11.07.2025

AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

v.l.: Marcella Reinhardt, Harald Frießner
v.l.: Marcella Reinhardt, Harald Frießner

1285 – Interview im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum Thema Antiziganismus

Augsburg – Im Rahmen eines Projektes in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Arbeitsstelle Antiziganismus Bayern (EAAB) fand am heutigen Freitag (11.07.2025) ein Interview mit Beteiligung des Polizeipräsidiums Schwaben Nord am Holbein-Gymnasium zum Thema „Antiziganismus“ statt.

Die BIGE (Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus) rief vergangenes Jahr ein Begegnungsformat ins Leben, dessen Bestandteil nun ein mehrtägiger Workshop am Holbein-Gymnasium war.

Das Interview war Abschluss eben dieses Workshops, in dem das Thema Antiziganismus bei den 11. Klassen sowie im Rahmen einer Lehrerfortbildung, beleuchtet wurde. Als Höhepunkt dieses Workshops, führte Herr Harald Frießner, Referent des Beauftragten der Bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus und Frau Marcella Reinhardt, Vorsitzende Deutscher Sinti und Roma Schwaben e.V. durch das Interview.

Seitens des Polizeipräsidiums Schwaben Nord nahm Monika Krawehl, stellvertretende Leiterin des Sachgebietes E3 (Kriminalitätsbekämpfung) an der Veranstaltung teil.

Für Rückfragen und weitergehende Informationen steht Ihnen die Pressestelle des PP Schwaben Nord zu Verfügung.


1286 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht und sucht Zeugen

Hochzoll – Am Donnerstag (10.07.2025) kam es zu einer Unfallflucht in der Waxensteinstraße.

In der Zeit von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer einen roten Toyota, der dort geparkt war. Anschließend entfernte sich die bislang unbekannte Person offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2310.

Firnhaberau – Am Donnerstag (10.07.2025) kam es zu einer Unfallflucht in der Dr.-Schmelzing-Straße.

Gegen 09.20 Uhr war ein 86-jähriger Radfahrer in westliche Richtung unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 60 überholte ein bislang unbekannter Autofahrer den 86-Jährigen und touchierte diesen dabei offenbar. Der 86-Jährige stürzte daraufhin und wurde schwer verletzt. Die bislang unbekannte Person fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Die bislang unbekannte Person war vermutlich mit einem Opel oder Renault in der Farbe rot unterwegs.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2310.


1287 – Polizei stoppt Motorradfahrer ohne Fahrerlaubnis

Oberhausen – Am Donnerstag (10.07.2025) war ein 21-jähriger Motorradfahrer ohne Fahrerlaubnis in der Dietrichstraße unterwegs.

Gegen 17.00 Uhr fiel der Motorradfahrer, der mit einem Mitfahrer unterwegs war, einer Polizeistreife auf, da er eine rote Ampel überfahren hatte. Als die Beamten den Motorradfahrer stoppen wollten, ignorierte er dies und flüchtete teils über den Gehweg und eine weitere rote Ampel.

Im Rahmen der sofortigen Fahndung stoppten Beamte zunächst den Mitfahrer, der zwischenzeitlich abgestiegen war und wenig später auch den 21-Jährigen.

Wie sich vor Ort herausstellte, hatte der 21-Jährige offenbar keine Fahrerlaubnis. Die Beamten unterbanden daher die Weiterfahrt und stellten das Motorrad sicher.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie eines Verbotenen Kraftfahrzeugrennens.


1288 – Polizei ermittelt nach Verkehrsunfall

Haunstetten – Am Donnerstag (10.07.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen in der Inninger Straße.

Gegen 18.00 Uhr bog eine 46-jährige Peugeot-Fahrerin nach links Richtung B17 ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 40-jährigen Autofahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der Mercedes des 40-Jährigen gegen den Ford eines 55-Jährigen geschleudert. Die drei Personen und deren Mitfahrer wurden dabei leicht verletzt. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Fahrlässiger Körperverletzung gegen die 46-Jährige.


1289 – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung

Herrenbach – Im Zeitraum von Mittwoch (09.07.2025), 13.00 Uhr bis Donnerstag (10.07.2025), 09.30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in der Herrenbachstraße.

Ein oder mehrere bislang Unbekannte beschädigten die Windschutzscheibe eines Mazdas, der dort geparkt war. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.


1290 – Polizei ermittelt nach Widerstand

Innenstadt – Am Donnerstag (10.07.2025) leistete ein 55-Jähriger Widerstand am Königsplatz.

Gegen 13.15 Uhr beleidigte der 55-Jährige zunächst Polizeibeamte, die ihm Rahmen der Streife vor Ort waren. Anschließend weigerte sich der 50-Jährige seine Personalien anzugeben und zeigte sich aggressiv. Im weiteren Verlauf leistete der 50-Jährige erheblich Widerstand, sodass ihn die Beamten fesseln und zu Boden bringen mussten. Der 50-Jährige spuckte nach den Beamten und trat mehrfach gegen den Streifenwagen. Ein Polizeibeamter wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Bei den Widerstandshandlungen verletze sich der 50-Jährige leicht und wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Tätlichen Angriffs sowie Widerstands und Beleidigung gegen den 55-Jährigen.


1291 – Polizei nimmt Tatverdächtige fest

Hochzoll – Im Zeitraum von Mitte Juni bis zum gestrigen Donnerstag (10.07.2025) kam es zu mehreren Diebstählen in einer Bäckerei in der Hochzoller Straße. Einsatzkräfte der Polizei nahmen nun zwei Tatverdächtige im Alter von 17 und 19 Jahren vorläufig fest.

Im genannten Zeitraum verschafften sich die beiden Tatverdächtigen nach derzeitigen Erkenntnissen mehrfach unerlaubt Zutritt zu der Bäckerei und entwendeten diverse Gegenstände und Bargeld. Insgesamt entstand ein Beuteschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Im Rahmen der Ermittlungen nahmen Einsatzkräfte den 17-Jährigen und den 19-Jährigen nun gestern auf frischer Tat fest, nachdem sie sich erneut Zutritt zur Bäckerei verschafft hatten. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen wurden die beiden entlassen und der 17-Jährige an Erziehungsberechtigte übergeben.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen eines Besonders schweren Fall des Diebstahls in mehreren Fällen gegen die beiden Tatverdächtigen.



Medieninfo Nordschwaben – 10.07.2025

AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

1275 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht

Kriegshaber – Am gestrigen Mittwoch (09.07.2025) fuhr eine bislang unbekannte Person zwischen 07.00 Uhr und 16.00 Uhr gegen einen Audi in der Stenglinstraße.

Der schwarze Audi A3 parkte auf einem Parkplatz. Der Unbekannte entfernte sich offenbar, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

An dem Audi entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Aufgrund des Schadensbildes geht die Polizei nach derzeitigen Erkenntnissen von einer Beschädigung mit einer Anhängerkupplung aus.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen. 1276 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht – Zeugen gesucht

Oberhausen – Am gestrigen Mittwochabend (09.07.2025) kam es zu einer Unfallflucht in der Hirblinger Straße.

Gegen 22.15 Uhr überholte der Motorradfahrer den Autofahrer in Richtung Westen. Daraufhin hupte der Autofahrer den Motorradfahrer u.a. an und nötigte ihn. An der Kreuzung Hirblinger Straße Ecke Auerstraße bremste der Autofahrer offenbar vor dem Motorradfahrer stark ab. Der Motorradfahrer kam nicht rechtzeitig zum Stehen und stürzte. Der Autofahrer entfernte sich daraufhin, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Der 58-Jährige wurde bei dem Sturz leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Der bislang unbekannte Autofahrer fuhr mit einer schwarzen Mercedes E-Klasse mit einer Augsburger Zulassung.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder dem unbekannten Autofahrer geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 zu melden.


1277 – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigungen an Autos

Oberhausen – Im Zeitraum von Dienstag (08.07.2025), 17.00 Uhr, bis Mittwoch (09.07.2025), 07.00 Uhr, beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zwei Autos in der Auerstraße.

Bei den beschädigten Autos handelt es sich um einen grauen Opel Zafira und einen silbernen Audi A6. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.


1278 – Polizei ermittelt nach Ladendiebstahl

Lechhausen – Am gestrigen Mittwoch (09.07.2025) kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Steinernen Furt.

Gegen 19.00 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter einen 26-jährigen und einen 28-jährigen Mann, wie sie den Supermarkt mit mehreren Gegenständen verließen, ohne diese zu bezahlen. Anschließend fuhren die beiden mit einem Auto davon.

Der Mitarbeiter folgte dem Auto und verständigte die Polizei. Die Einsatzkräfte stoppten die Männer im näheren Umfeld und kontrollierten sie.

Die Beamten veranlassten eine erkennungsdienstliche Behandlung bei dem 26-jährigen und dem 28-jährigen Mann und entließen sie nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen.

Die Polizei ermittelt nun wegen Ladendiebstahls gegen die beiden Männer.


1279 – Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Innenstadt – Am Mittwoch (09.07.2025) fuhr ein 34-jähriger Mann unter dem Einfluss von Alkohol in der Inverness-Allee.

Gegen 23.15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Autofahrer. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann offenbar unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von beinahe 1,2 Promille.

Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes, stellten den Autoschlüssel sicher und veranlassten eine Blutentnahme.

Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 34-jährigen Mann.


1280 – Polizei stoppt zu schnellen Autofahrer

Universitätsviertel – Am Mittwochabend (09.07.2025) stoppte die Polizei einen Autofahrer der zu schnell in der Haunstetter Straße unterwegs war.

Gegen 21.45 Uhr fiel den Beamten der 27-jährige Autofahrer auf, da dieser zu schnell unterwegs war. Der Mann fuhr entlang der Haunstetter Straße mit beinahe 130 km/h bei erlaubten 50 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Die Einsatzkräfte stoppten den Mann schließlich auf Höhe des Farnweges und kontrollierten diesen.

Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt des Mannes und stellten dessen Führerschein und Autoschlüssel sicher.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verbotenen Kraftfahrzeugrennens gegen den 27-jährigen Mann.


1281 – Polizei ermittelt nach Unfallflucht – Ampel beschädigt

Innenstadt – Am gestrigen Mittwoch (09.07.2025) kam es zu einer Unfallflucht zwischen einem 57-jährigen Autofahrer und einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer in der Berliner Allee.

Gegen 17.40 Uhr fuhr der 57-Jährige auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Nordwesten. Der bislang unbekannte Fahrer einer Mercedes E-Klasse überholte den 57-Jährigen, scherte vor diesem ein und bremste offenbar unvermittelt stark ab. Der 57-Jährige wich dem Mercedes aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei fuhr er gegen eine Ampel. Der Unbekannte entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Der 57-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. Die Ampel wurde komplett zerstört.

Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall oder dem unbekannten Mercedesfahrer geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 zu melden.


1282 – Polizei ermittelt nach Körperverletzungsdelikt

Innenstadt – Am Mittwoch (09.07.2025) kam es zu einer Auseinandersetzung an einem Bahnsteig am Hauptbahnhof Augsburg.

Gegen 14.45 Uhr befand sich eine 21-Jährige am Bahnsteig P. Hierbei sprach sie eine bislang unbekannte Frau an und es kam zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Frauen. Anschließend schlug die bislang Unbekannte die 21-Jährige offenbar mit einer Tasche. Als die 21-Jährige daraufhin die Polizei verständigte, flüchtete die bislang Unbekannte. Die 21-Jährige wurde leicht verletzt.

Die bislang unbekannte Frau wurde wie folgt beschrieben:

Weiblich, 165 cm, 30 Jahre, heller Rock, dunkles Oberteil, blaue Umhängetasche.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Körperverletzungsdeliktes und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2110.


1283 – Polizei ermittelt nach Diebstahl von Baustelle

Göggingen – Am Mittwoch (09.07.2025) kam es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle in der Sigmund-Schuckert-Straße.

In der Zeit von 00.00 Uhr bis 06.00 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter mehrere Kabel von der Baustelle. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Beuteschaden im niedrigen dreistelligen Bereich sowie ein Sachschaden von rund 800 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.


1284 – Polizei ermittelt nach Diebstahl eines Kleinkraftrades

Spickel-Herrenbach – Im Zeitraum von Dienstag (08.07.2025), 19.30 Uhr bis Mittwoch (09.07.2025), 12.30 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter ein Kleinkraftrad in der Warndtstraße. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Beuteschaden im mittleren dreistelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.



Medieninfo Nordschwaben – 09.07.2025

AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

1266 – Polizei ermittelt nach Diebstahl

Lechhausen – Am Dienstag (08.07.2025) verschafften sich ein 14-Jähriger und ein 15-Jähriger Zutritt zu einem leerstehenden Gebäude in der Blücherstraße.

Gegen 19.15 Uhr meldete eine Passantin die beiden Jugendlichen bei der Polizei. Wie sich herausstellte, betraten die beiden unerlaubt das Gebäude und entwendeten dort verschiedene Gegenstände.

Polizeibeamte stoppten die beiden Jugendlichen im Nahbereich. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen wurden sie an Erziehungsberechtigte übergeben. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch abgeklärt.

Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Hausfriedensbruchs und Diebstahls gegen den 14-Jährigen und den 15-Jährigen.


1267 – Brand in einem Elektrogeschäft

Innenstadt – Am Dienstag (08.07.2025) kam es zu einem Brand in einem Elektrogeschäft in der Jakoberstraße.

Gegen 19.15 Uhr meldeten Anwohner den Brand bei der Polizei. Vor Ort kam es nach derzeitigen Erkenntnissen aufgrund eines technischen Defektes zu dem Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer.

Beim Verlassen des Gebäudes atmete ein einjähriges Kind offenbar Rauch ein und wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt.


1268 – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung

Göggingen – In der Zeit von Montag (07.07.2025), 20.00 Uhr bis Dienstag (08.07.2025), 06.00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in der Gabelsbergerstraße.

Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten die Fensterscheibe eines Firmengebäudes. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.


1269 – Polizei stoppt E-Bike-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Innenstadt – Am Dienstag (08.07.2025) war ein 50-jähriger E-Bike-Fahrer alkoholisiert in der Amagasaki-Allee unterwegs.

Gegen 11.15 Uhr überquerte der 50-Jährige die Straße im Bereich der Fußgängerampel. Eine 43-jährige Autofahrerin bemerkte den 50-Jährigen rechtzeitig und bremste. Der 50-Jährige stürzte daraufhin alleinbeteiligt und verletzte sich dabei schwer.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 50-Jährige offenbar alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,6 Promille. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt des Mannes und veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann. Ersten Schätzungen zufolge entstand an dem E-Bike ein Sachschaden von rund 300 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 50-Jährigen.


1270 – Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Göggingen – Am Mittwoch (09.07.2025) war ein 18-jähriger E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in der Rumplerstraße unterwegs.

Gegen 00.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Hierbei zeigte er drogentypisches Verhalten. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt des 18-Jährigen und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 18-Jährigen.


1271 – Polizei ermittelt nach mehreren Sachbeschädigungen

Herrenbach – Im Zeitraum von Sonntag (06.07.2025) bis Dienstag (08.07.2025) kam es zu mehreren Sachbeschädigungen in der Wilhelm-Hauff-Straße (Höhe Hausnummer 28).

Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigten ein Auto sowie ein Motorrad. Außerdem entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zwei Kennzeichen.

Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch geklärt.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung sowie Diebstahls und prüft mögliche Zusammenhänge. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.


1272 – Polizei ermittelt nach Raubdelikt und sucht Zeugen

Innenstadt – Bereits am Donnerstag (26.06.2025) kam es zu einem Raubdelikt am Hauptbahnhof Augsburg.

Wie der Polizei bekannt wurde, schlugen drei bislang unbekannte Täter offenbar einen 19-Jährigen und entwendeten Wertgegenstände. Der 19-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

Die bislang unbekannten Täter wurden wie folgt beschrieben:

Unbekannter 1:

Männlich, 20-25 Jahre, 160 cm, schwarze Haare, Oberlippen-Schnauzbart, trug rot/weiße Adidas Schuhe, eine rote Cargohose, eine weiße Jacke und ein weißes T-Shirt

Unbekannter 2:

Männlich, ca. 30 Jahre, 160 cm, schwarze Haare, kein Bart, trug eine blaue Jeans, ein weißes T-Shirt und grüne Nike Schuhe

Unbekannter 3:

Männlich 40 Jahre, 190 cm, braune Haare, drei Tage Bart, trug blaue Schuhe, eine kurze schwarze Hose, ein schwarzes T-Shirt, hatte offenbar ein Hakenkreuz Tattoo am rechten Oberschenkel

Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-3821.



Medieninfo Nordschwaben – 08.07.2025

AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

1257 – Polizei ermittelt nach versuchtem Tötungsdelikt

—————————- In Absprache mit der Staatsanwaltschaft ————————–

Kriegshaber – Am Sonntag (06.07.2025) griff ein 38-Jähriger eine 35-Jährige in der Virchowstraße an und verletzte diese schwer. Der 38-Jährige befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Gegen 19.30 Uhr kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem 38-Jährigen und der 35-Jährigen in einer Wohnung. Anschließend bedrohte der 38-Jährige die Frau nach derzeitigen Erkenntnissen mit einem Messer. Die Frau flüchtete deshalb zusammen mit ihrer Begleiterin aus der Wohnung. Hierbei griff der 38-Jährige die 35-Jährige offenbar mit einem Messer an und verletzte sie dabei schwer im Oberkörperbereich. Die Frau flüchtete sich in das Auto eines Zeugen/Passanten und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Einsatzkräfte der Polizei fahndeten umgehend nach dem 38-Jährigen und nahmen ihn kurze Zeit später im Nahbereich vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg wurde er am Montag (07.07.2025) einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen versuchten Totschlags sowie gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung und setzte diesen in Vollzug. Der 38-Jährige befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.

Die Kriminalpolizei Augsburg hat noch vor Ort die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat übernommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelte es sich bei den beiden Beteiligten um ein getrenntlebendes Ehepaar.


1258 – Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss

Innenstadt – Am Dienstag (08.07.2025) war ein 25-jähriger E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in der Berliner Allee unterwegs.

Gegen 00.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Hierbei zeigte er drogentypisches Verhalten. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis.

Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 25-Jährigen.


1259 – Polizei ermittelt nach Verkehrsunfall

Haunstetten – Am Montag (07.07.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 47-jährigen Autofahrer und einem 40-jährigen E-Bike-Fahrer in der Hofackerstraße Ecke Alte Straße. Der 40-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

Gegen 06.45 Uhr war der 47-Jährige auf der Alten Straße in nördlicher Richtung unterwegs. An der Kreuzung zur Hofackerstraße übersah der 47-Jährige den E-Bike-Fahrer, der dort unterwegs war offenbar und fuhr in die Kreuzung ein. Der E-Bike-Fahrer bemerkte den 47-Jährigen und bremste ab, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei stürzte er und verletzte sich leicht. Ersten Schätzungen zufolge entstand insgesamt ein Sachschaden von rund 100 Euro.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass das E-Bike kein Kennzeichen hatte, obwohl es aufgrund seiner technischen Eigenschaften eine Zulassung benötigt hätte. Die Beamten stellten das E-Bike daraufhin sicher.

Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung gegen den 47-Jährigen sowie wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den 40-Jährigen.


1260 – Polizei stoppt Autofahrer ohne Fahrerlaubnis

Oberhausen – Am Montag (07.07.2025) war ein 46-jähriger Autofahrer ohne Fahrerlaubnis in der Donauwörther Straße unterwegs.

Gegen 15.15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt und stellten den Autoschlüssel sicher.

Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 46-Jährigen.


1261 – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung

Hammerschmiede – Am Sonntag (06.07.2025) kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Parkplatz des Autobahnsees in der Mühlhauser Straße.

In der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen roten Opel Mokka, der dort geparkt war. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.


1262 – Polizei ermittelt nach Ladendiebstahl

Innenstadt – Am Montag (07.07.2025) entwendete ein 72-Jähriger mehrere Gegenstände in einem Drogeriemarkt am Moritzplatz.

Gegen 13.45 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter den 72-Jährigen dabei, wie er das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Beuteschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.

Polizeibeamte fanden bei dem 72-Jährigen weiteres Diebesgut und stellten dieses sicher. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen.

Die Polizei ermittelt nun wegen Ladendiebstahls gegen den 72-Jährigen.