
AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
1660 – Polizei stoppt alkoholisierten E-Scooter-Fahrer
Lechhausen – Am Freitag (05.09.2025) war ein 35-jähriger E-Scooter-Fahrer alkoholisiert in der Blücherstraße unterwegs.
Gegen 19.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann, da er während der Fahrt offenbar Alkohol konsumierte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille.
Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt des Mannes. Außerdem veranlassten sie eine Blutentnahme, um den genauen Alkoholwert zu bestimmen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 35-Jährigen.
1661 – Polizei ermittelt nach Widerstand
Innenstadt – Am Freitag (05.09.2025) randalierte eine 28-Jährige vor einer Bar in der Ludwigstraße und leistete Widerstand. Verletzt wurde dabei nach aktuellen Erkenntnissen niemand.
Gegen 23.15 Uhr hielt die 28-Jährige sich vor der Bar auf und verhielt sich offenbar aggressiv gegenüber einem Mitarbeiter vor Ort. Diesen beleidigte sich nach derzeitigen Erkenntnissen mehrfach und schlug hin auf den Hinterkopf. Der Mitarbeiter wurde dabei leicht verletzt und die Polizei wurde verständigt.
Bei Eintreffen der Polizeistreife verhielt sich die 28-Jährige weiter äußerst aggressiv, sodass die Beamten die Frau fesselten. Im weiteren Verlauf leistete die Frau Widerstand und versuchte sich loszureißen. Die weiteren Stunden verbrachte die 28-Jährige dann im Polizeiarrest.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Körperverletzung sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gegen die 28-Jährige.
1662 – Polizei stoppt Ladendieb
Innenstadt – Am Freitag (05.09.2025) entwendete ein 42-Jähriger mehrere Gegenstände aus einem Supermarkt in der Halderstraße und flüchtete.
Gegen 08.15 Uhr meldete eine Mitarbeiterin den Diebstahl bei der Polizei, nachdem der 42-Jährige aus dem Supermarkt geflüchtet war.
Im Rahmen der sofortigen Fahndung stoppten Polizeibeamte den Mann im Nahbereich. Hierbei händigte der Mann den Beamten das Diebesgut aus. Er verhielt sich äußerst aggressiv und beleidigte die Polizeibeamten mehrfach. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen.
Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Ladendiebstahls und Beleidigung gegen den 42-Jährigen.
1663 – Brand in einer Wohnung
Kriegshaber – Am Freitag (05.09.2025) kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Annegert-Fuchshuber-Weg. Verletzt wurde niemand.
Gegen 18.30 Uhr geriet nach aktuellem Stand ein technisches Gerät in Brand. Alle Bewohner konnten das Mehrfamilienhaus unverletzt verlassen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte ein technischer Defekt an einem Gerät brandursächlich gewesen sein.
1664 – Polizei ermittelt nach Widerstand am Plärrer
Innenstadt – Am Samstag (06.09.2025) leistete ein 22-Jähriger Widerstand und beleidigte Einsatzkräfte am Plärrer.
Gegen 22.00 Uhr versuchte der 22-Jährige trotz Hausverbot in ein Festzelt zu gelangen. Daraufhin wurde die Polizei informiert.
Der 22-Jährige erhielt anschließend einen Platzverweis, dem er nicht nachkam. Einsatzkräfte brachten den 22-Jährigen deshalb aus dem Festzeltbereich zur Plärrerwache. Hierbei leistete der 22-Jährige Widerstand und beleidigte die Einsatzkräfte. Die weiteren Stunden verbrachte der 22-Jährige dann im Polizeiarrest.
Die Polizei ermittelt nun wegen Widerstands und Beleidigung gegen den 22-Jährigen.
1665 – Polizei stoppt alkoholisierten Radfahrer
Innenstadt – Am Freitag (05.09.2025) stürzte ein 40-jähriger Radfahrer offenbar alkoholisiert mit seinem Rad in der Holzbachstraße.
Gegen 23.15 Uhr war der 40-Jährige dort mit seinem Fahrrad unterwegs. Hierbei stürzte er nach derzeitigen Erkenntnissen alleinbeteiligt und verletzte sich leicht. Zeugen beobachteten dies und informierten die Einsatzkräfte.
Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille.
Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann.
Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 40-Jährigen.
1666 – Polizei ermittelt nach Diebstahl
Haunstetten – Im Zeitraum von Donnerstag (04.09.2025), 17.00 Uhr bis Freitag (05.09.2025), 06.30 Uhr kam es zu einem Diebstahl in der Rechenstraße.
Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter entwendeten mehrere Meter Kabel von einer Baustelle. Hierbei entstand ersten Schätzungen zufolge ein Beuteschaden im niedrigen vierstelligen Bereich sowie ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2710.
1667 – Polizei stoppt Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis
Göggingen – Am Samstag (06.09.2025) war ein 31-jähriger Autofahrer ohne Fahrerlaubnis in der Straße „Am Technologiezentrum“ unterwegs.
Gegen 15.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann, da er während seiner Fahrt das Handy benutzt hatte. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis hatte.
Die Beamten unterbanden daraufhin die Weiterfahrt. Außerdem musste der Mann eine Sicherheitsleistung in Höhe von 300 Euro bezahlen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 31-Jährigen.
1668 – Polizeieinsatz bei Laser-Tag Spiel
Lechhausen – Am Samstag (06.09.2025) kam es zu einem Polizeieinsatz nach einer Streitigkeit bei einem LaserTag Spiel in der Brixener Straße.
Gegen 23.15 Uhr kam es offenbar zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 30-Jährigen und einem 31-Jährigen während eines Spiels. Dabei bedrohte der 30-Jährige den 31-Jährigen verbal und soll dabei nach derzeitigen Erkenntnissen geäußert haben, dass sich echte Munition in seinem Auto befände. Daraufhin wurde die Polizei informiert.
Einsatzkräfte fanden bei der Überprüfung vor Ort weder Munition noch andere gefährliche Gegenstände auf. Alle Beteiligten wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung gegen den 31-Jährigen.
1669 – Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung
Oberhausen – Im Zeitraum von Freitag (05.09.2025), 16.00 Uhr bis Samstag (06.09.2025), 05.30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in der Schißlerstraße.
Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen beschädigten einen VW Golf, der am Fahrbahnrand geparkt war. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2510.