Medieninfo Nordschwaben – 15.09.2025 (Quelle: PP SWN)
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei – Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
1716 – Polizei ermittelt nach Missbrauch von Notrufen
Innenstadt – Am Sonntag (14.09.2025) rief ein 55-Jähriger über mehrere Stunden immer wieder bei der Polizei an und drohte den Einsatzkräften.
In der Zeit von 17.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr rief der 55-Jährige zunächst mehrfach bei der Polizeiinspektion Augsburg Mitte an. Hierbei beleidigte und bedrohte er die Beamten. Später blockierte er durch seine Anrufe auch zeitweise den Polizeinotruf. Polizeibeamte suchten anschließend die Wohnung des Mannes auf. Zur Unterbindung wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft das Mobiltelefon des 55-Jährigen sichergestellt. Da sich der Mann offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand, brachten die Beamten ihn in ein entsprechendes Krankenhaus. Hierbei leistete er Widerstand gegen die Polizeibeamten.
Die Polizei ermittelt nun u. a. wegen des Missbrauchs von Notrufen und weiterer Delikte gegen den 55-Jährigen.
1717 – Polizei stoppt Autofahrer unter Drogeneinfluss
Innenstadt – Am Sonntag (14.09.2025) war ein 24-Jähriger unter Drogeneinfluss mit seinem Auto im Hardergäßle unterwegs.
Gegen 23.30 Uhr kontrollierte eine Streife den Mann. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann offenbar unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Beamten stellten die Fahrzeugschlüssel sicher und unterbanden die Weiterfahrt. Zudem veranlassten sie eine Blutentnahme bei dem Mann.
Die Polizei ermittelt nun wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 24-Jährigen.
1718 – Polizei ermittelt nach Diebstahl
Lechhausen – In der Zeit von Samstag (13.09.2025), gegen 23.30 Uhr, bis Sonntag (14.09.2025), gegen 09.00 Uhr, entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter Wertsachen aus einem geparkten Auto in der Königsberger Straße.
Der Beuteschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. Sachschaden entstand ersten Ermittlungen zu folge nicht.
Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.
REGIONAL – Polizeimeldungen aus der Region
1719 – Unfälle auf der BAB A 8
BAB A8 / zwischen AS Augsburg-Ost und AS Dasing / FR München – Am Montag (15.09.2025) kam es zeitgleich zu mehreren Auffahrunfällen auf der Autobahn A 8 zwischen den Anschlussstellen AS Augsburg-Ost und AS Dasing.
Gegen 07.15 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer insgesamt drei unterschiedliche Unfallörtlichkeiten in diesem Bereich. Es kam zu Auffahrunfällen mit insgesamt zehn beteiligten Fahrzeugen. Zehn Personen wurden dabei leicht verletzt, fünf Unfallbeteiligte wurden in Krankenhäuser gebracht. Es waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort, darunter vorsorglich auch ein Rettungshubschrauber.
Der genaue Sachschaden wird derzeit ermittelt.
Alle zehn beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aus diesem Grund sperrten die Einsatzkräfte die Autobahn in Fahrtrichtung München. Ab 08.50 Uhr gaben die eingesetzten Beamten den Verkehr einspurig über den Standstreifen frei. Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten dauerten bis 10.50 Uhr an. Anschließend konnte die Fahrbahn wieder vollständig freigegeben werden.
Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang abermals an die rechtzeitige Bildung einer Rettungsgasse. Immer wieder stellen Einsatzkräfte hier falsches Verhalten der Verkehrsteilnehmer fest.
Die Polizei ermittelt nun hinsichtlich der genauen Unfallursache. Unfallzeugen werden gebeten, die Autobahnpolizeistation Gersthofen unter der Telefonnummer 0821/323-1910 zu kontaktieren.
1720 – Polizei nimmt Mann nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr fest
—————————- In Absprache mit der Staatsanwaltschaft ————————–
Dillingen / B 16 / Überführung Hausen – Am Donnerstag (11.09.2025) gab ein 21-jähriger Mann von einer Brücke Schüsse auf ein fahrendes Auto auf der B 16 ab. Es kamen keine Personen zu schaden.
Gegen 22.00 Uhr schoss der Mann mit einem Luftgewehr auf das Auto einer 26-Jährigen. Die Höhe des Sachschadens wird derzeit ermittelt. Die Kriminalpolizei Dillingen hat vor Ort die Ermittlungen übernommen.
In der Nacht von Samstag (13.09.2025) auf Sonntag (14.09.2025) stellte eine Streife in einem Feld nähe Hausen eine männliche Person fest. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten bei dem Mann ein Luftgewehr. Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich ein Zusammenhang mit den Schüssen auf das Auto der 26-Jährigen. Den Ermittlern wurden mindestens vier weitere Fälle am Dienstag (09.09.2025) sowie am Mittwoch (10.09.2025) in der Nähe der Unterführung auf der B 16 bekannt. Aus diesem Grund nahmen die Beamten den 21-Jährigen vorläufig fest. Einsatzkräfte durchsuchten außerdem die Wohnung des Mannes. Die Höhe des Sachschadens ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Es wurden keine Personen verletzt.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg wurde der 21-Jährige am Sonntag (14.09.2025) einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, eines Verstoßes gegen das Waffengesetz, versuchter gefährlicher Körperverletzung sowie Sachbeschädigung und setzte diesen in Verzug. Der 21-Jährige befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Zeugen, insbesondere weitere Geschädigte, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Dillingen unter der Telefonnummer 09071/56-0 zu melden.