Polizeireport

Medieninfo Nordschwaben – 17.09.2025

TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG

 

Minister Herrmann beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Mobilen Einsatzkommandos Augsburg

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Mobilen Einsatzkommandos Augsburg – Erinnerung an die Presseeinladung des StMI:

Das Mobile Einsatzkommando Augsburg – kurz MEK – ist die schlagkräftige Spezialeinheit des Polizeipräsidiums Schwaben Nord. Es wurde im Jahr 1975 gegründet aufgrund der Erfahrungen mit dem ersten Banküberfall mit Geiselnahme 1971 in München und dem Olympiaattentat 1972. Seit 50 Jahren steht das MEK Augsburg für Präzision, Schnelligkeit und höchste Einsatzbereitschaft. Es kommt unter anderem bei Geiselnahmen, Entführungen, Erpressungen, terroristischen Bedrohungen sowie organisierter Kriminalität zum Einsatz.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am

Donnerstag, den 18. September 2025, um 10:00 Uhr im Rokokosaal der Regierung von Schwaben, Fronhof 10, 86152 Augsburg,

beim Festakt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des MEK Augsburg teilnehmen und die Festrede halten. Im Anschluss findet ein Stehempfang mit Gelegenheit zum Pressegespräch statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt ein Jazz-Ensemble des Polizeiorchesters Bayern.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter: pp-swn.veranstaltung@polizei.bayern.de.

 


AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

1728 – Polizei ermittelt nach versuchtem Tötungsdelikt

—————————- In Absprache mit der Staatsanwaltschaft ————————–

Innenstadt – Am Montag (15.09.2025) verletzte ein 21-jähriger Mann einen 18-Jährigen am Königsplatz mutmaßlich mit einem Messer. Ein weiterer 18-Jähriger trat den nun am Boden liegenden 18-Jährigen mit dem Fuß. Hierbei wurde der 18-Jährige leicht verletzt.

Gegen 16.30 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den drei Männern. In der Folge griff der 21-Jährige den 18-Jährigen mutmaßlich mit einem Messer an und verletzte diesen am Bein sowie am Oberarm. Der 18-Jährige ging dabei zu Boden. Ein weiterer 18-Jähriger trat anschließend auf den am Boden Liegenden ein. Bei Eintreffen der Polizeibeamten flüchteten die Männer zunächst. Auch anhand der Videoüberwachung konnte eine sofortige und zielgerichtete Fahndung erfolgen. Dabei nahmen die Einsatzkräfte die 18- bzw. 21-jährigen Tatverdächtigen bereits nach kurzer Zeit fest.

Der 18-jährige Angegriffene wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Augsburg wurden der 21-Jährige und der 18-Jährige am Dienstag (16.09.2025) einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und setzte diesen in Verzug. Der 21-jährige sowie der 18-jährige Tatverdächtige befinden sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zu den Hintergründen der Tat.


1729 – Polizei ermittelt nach Einbruch

Innenstadt – In der Zeit von Montag (15.09.2025), 20.00 Uhr, bis Dienstag (16.09.2025), 10.00 Uhr, entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter Schaufensterpuppen mit Abendkleidern aus einem Modegeschäft am Perlachberg.

Der oder die Täter verschafften sich dabei gewaltsam Zugang zu einer Schaufenstervitrine. Der Beuteschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.


1730 – Polizei ermittelt nach Verkehrsunfall

Innenstadt – Am Dienstag (16.09.2025) verlor ein 20-jähriger Motorradfahrer am Klinkerberg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei erfasste er einen 35-jährigen Fahrradfahrer. Beide Männer wurden bei dem Unfall verletzt.

Gegen 21.20 Uhr fuhr der 20-Jährige nach derzeitigen Erkenntnissen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve am Klinkerberg.

Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und erfasste dabei den Radfahrer. Der 20-Jährige und der 35-Jährige verletzten sich bei dem Unfall und wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Bei dem Sturz beschädigte der 20-Jährige außerdem ein geparktes Auto. Der Sachschaden wird derzeit ermittelt. Beamte beschlagnahmten vor Ort den Führerschein und das Motorrad des 20-Jährigen.

Die Polizei ermittelt nun u. a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 20-Jährigen.


1731 – Polizei sucht Zeugen nach illegalem Rennen

Oberhausen – Am Samstag (13.09.2025) lieferten sich ein bislang unbekannter Autofahrer und ein 28-jähriger Autofahrer offenbar ein illegales Rennen in der Donauwörther Straße. In der Folge kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Gegen 00.30 Uhr ereignete sich im Zuge eines vermeintlichen illegalen Rennens ein Verkehrsunfall. Dabei kam es zu einem Auffahrunfall, bei welchem der 28-Jährige auf den Seat eines unbeteiligten 25-Jährigen auffuhr. Der Seat schleuderte durch den Aufprall auf die Straßenbahnschienen. Der bislang unbekannte Beteiligte flüchtete.

Die beiden Insassen des Seats verletzten sich bei dem Unfall. Der entstandene Sachschaden liegt aktuellen Schätzungen zu folge bei rund 35.000 Euro. Polizeibeamte beschlagnahmten den Schlüssel, den Führerschein sowie den Mercedes des 28-Jährigen.

Die Polizei ermittelt nun u. a. wegen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens gegen den 28-Jährigen und den Unbekannten. Zeugenhinweise, insbesondere zum flüchtigen Autofahrer, nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.


1732 – Polizei ermittelt nach Unfall

Göggingen – Am Dienstag (16.09.2025) übersah ein 83-jähriger Autofahrer beim Abbiegen einen 56-jährigen Rollerfahrer in der Friedrich-Ebert-Straße. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich der 56-Jährige.

Gegen 10.00 Uhr bog der 83-Jährige mit seinem Toyota an der Kreuzung nach links ab. Hierbei stieß er mit dem 56-Jährigen zusammen. Der 56-Jährige verletzte sich dabei und wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto sowie am Motorroller entstand erheblicher Sachschaden. Die Schadenshöhe wird derzeit ermittelt.

Die Polizei ermittelt nun u. a. wegen Fahrlässiger Körperverletzung gegen den 83-Jährigen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.


1733 – Polizei ermittelt nach Körperverletzung

Göggingen – Am Dienstag (16.09.2025) kam es zu einer Streitigkeit zwischen einem 60-jährigen Autofahrer und einem Radfahrer in der Gärtnerstraße.

Gegen 14.20 Uhr kam dem 60-Jährigen der unbekannte Radfahrer auf seiner Fahrspur entgegen. Dadurch musste der 60-Jährige mit seinem Mercedes anhalten. In der Folge beleidigte der Unbekannte den 60-Jährigen und schlug ihn durch das geöffnete Fenster mehrfach ins Gesicht. Außerdem beschädigte der Unbekannte die Fahrertüre des Mercedes. Der Sachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt.

Die Polizei ermittelt nun u. a. wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.


1734 – Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Hochfeld – Am Dienstag (16.09.2025) war ein 25-Jähriger auf einem E-Scooter unter Drogeneinfluss in der Hochfeldstraße unterwegs.

Gegen 20.30 Uhr kontrollierte eine Streife den Mann. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der 25-Jährige offenbar unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme. Außerdem stellten die Beamten den E-Scooter sicher und unterbanden die Weiterfahrt.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 25-Jährigen