
Medieninfo Nordschwaben – 19.09.2025
TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG | Quelle: PP SWN
Mobile Wache unterwegs
Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei – Termine der Mobilen Wache des PP SWN
AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet
1740 – Polizei ermittelt Autofahrer nach Unfallflucht
Lechhausen – Am Donnerstag (18.09.2025) beschädigte ein 58-Jähriger beim Einparken in der Radetzkystraße ein parkendes Auto.
Passanten beobachteten den Unfall. Der 58-Jährige flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Polizeibeamte trafen den 58-Jährigen nach der Unfallaufnahme in einem nahegelegenen Lokal an. Hierbei stellten die Beamten beim 58-Jährigen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Die Beamten ordneten daraufhin eine Blutentnahme an.
Die Polizei ermittelt nun u. a. wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol gegen den 58-Jährigen.
1741 – Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung
Oberhausen – Am Donnerstag (18.09.2025) warf ein bislang unbekannter Täter eine Glasflasche in Richtung einer größeren Personengruppe am Ufer der Wertach im Paul-Ben-Haim-Weg. Ein 39-Jähriger wurde dabei leicht verletzt.
Gegen 13.00 Uhr hielten sich ca. zehn Personen am Ufer der Wertach auf. Ein bislang unbekannter Täter warf vom Weg aus eine Glasflasche in Richtung der Personengruppe. Dabei wurde ein 39-Jähriger von Splittern getroffen und leicht im Gesicht verletzt.
Passanten beschrieben den Mann wie folgt:
Männlich, ca. 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, dunkle Hautfarbe, bekleidet mit einer dunklen Jeans und einem weißen T-Shirt.
Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.
1742 – Polizei ermittelt nach Unfallfluchten
Oberhausen – In der Zeit von Montag (15.09.2025), 18.00 Uhr bis Dienstag (16.09.2025), 06.00 Uhr kam ein Lkw offenbar von der Fahrbahn ab und beschädigte die Grünfläche eines Mehrfamilienhauses im Meierweg.
Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.
Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.
Oberhausen – Am Donnerstag (18.09.2025) in der Zeit von 15.10 Uhr bis 18.30 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person einen geparkten Mercedes in der Schönbachstraße und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle.
Der Sachschaden wird derzeit ermittelt.
Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen.
1743 – Polizei ermittelt nach Einbruch
Pfersee – In der Zeit von Dienstag (16.09.2025), gegen 19.00 Uhr, bis Donnerstag (18.09.2025), gegen 17.20 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter Zutritt zum Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bürgermeister-Bohl-Straße und entwendeten zwei Fahrräder.
Der Beuteschaden wird derzeit ermittelt. Der Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt.
Die Polizei ermittelt wegen Einbruch. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.
1744 – Polizei stoppt Graffiti-Sprayer
Innenstadt – Am Freitag (19.09.2025) sprühten ein 17-Jähriger und ein 19-Jähriger Graffiti in der Johannes-Haag-Straße.
Gegen 01.45 Uhr beobachtete ein Passant die beiden Jugendlichen und alarmierten die Polizei. Auf Ansprache der eingesetzten Beamten flüchteten der 17-Jährige und der 19-Jährige zunächst. Polizeibeamte konnten die Jugendlichen im Rahmen einer sofortigen Fahndung festnehmen. Der 17-Jährige hatte diverse Sprühflaschen dabei. Der genaue Sachschaden ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung gegen den 17-Jährigen und den 19-Jährigen.
1745 – Polizei ermittelt nach Verstoß gegen das Waffengesetz
Haunstetten – Am Donnerstag (18.09.2025) hatte ein 47-Jähriger in einer Drogerie am Unteren Talweg einen waffenähnlichen Gegenstand dabei.
Gegen 17.45 Uhr beobachtete ein Passant den Mann in der Drogerie. Dabei fiel ihm ein Gegenstand in der Hosentasche des 47-Jährigen auf, der einer Schusswaffe ähnlichsah. Er verständigte daraufhin die Polizei. Beamte stoppten den 47-jährigen wenig später mit seinem Auto. Bei der Kontrolle konnten die Polizeibeamten keine Schusswaffe feststellen. Bei dem beschriebenen Gegenstand handelte es sich offenbar um ein Tierabwehrgerät.
Die Polizei ermittelt nun u. a. zu den Hintergründen sowie wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen den 47-Jährigen.
Die Polizei weist stets darauf hin, keine Waffen oder waffenähnliche Gegenstände in der Öffentlichkeit mitzuführen. Dies stellt in der Regel eine Gefahr für alle Beteiligten dar und kann zudem zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.
1746 – Polizei ermittelt nach Einbruch
Lechhausen – Am Freitag (19.09.2025) verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Derchinger Straße.
Gegen 03.00 Uhr gelangte der Unbekannte gewaltsam in das Einfamilienhaus. Hierbei entwendete der unbekannte Täter Wertgegenstände im Erdgeschoss. Der 59-jährige Bewohner des Hauses wurde durch den Täter geweckt und alarmierte die Polizei. Eine sofortige Fahndung verlief bislang ohne Erfolg.
Der genaue Sach- sowie Beuteschaden ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Polizei ermittelt wegen Einbruchs. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen.