
Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt
Deutschland & Europa
- Cyberangriff auf Flughäfen: Ein großflächiger Cyberangriff hat an europäischen Flughäfen, darunter in Berlin und Brüssel, zu erheblichen Verspätungen und Ausfällen geführt. Check-in- und Boarding-Systeme waren davon betroffen. Es wird von weiteren betroffenen Airports berichtet. (Quelle: DER SPIEGEL, Nachrichtenleicht, ZDFheute)
- Spannungen an der NATO-Ostflanke: Russische Kampfflugzeuge sind in den NATO-Luftraum über Estland eingedrungen und wurden von NATO-Jets vom Typ F-35 abgedrängt. Polen meldet ebenfalls russische Kampfjets über einer Bohrplattform in der Ostsee. (Quelle: DER SPIEGEL, WELT TV)
- Söder lehnt EU-Sanktionen gegen Israel ab: Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat EU-Sanktionen gegen Israel abgelehnt, die eine Teilaussetzung des Assoziierungsabkommens der EU mit Israel vorsehen. Söder betonte die Freundschaft zur „einzigen stabilen Demokratie im Nahen Osten“. (Quelle: Deutschlandfunk)
- Bundestag beschließt Bundeshaushalt 2025: Der Bundestag hat den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet, was für die Bundesregierung einen wichtigen Schritt darstellt. (Quelle: Nachrichtenleicht, ZDFheute)
Welt
- Russische Luftangriffe auf die Ukraine: Russland hat die Ukraine in der Nacht mit zahlreichen Raketen und Drohnen angegriffen, was zu Toten und Verletzten geführt hat. Der ukrainische Präsident Selenskyj forderte erneut Waffenlieferungen aus Europa. (Quelle: DER SPIEGEL)
- Neue Boden-Offensive in Gaza: Israel hat eine neue Boden-Offensive im Gaza-Streifen gestartet, fast zwei Jahre nach Beginn des Krieges gegen die Hamas. (Quelle: Nachrichten in Einfacher Sprache)
Fridays for Future Kundgebung in Augsburg
- Veranstaltung: Am heutigen Samstag, den 20. September 2025, findet in Augsburg eine Kundgebung von Fridays for Future statt. Die Aktion ist Teil des weltweiten Klimastreiks.
- Ort und Zeit: Die Demonstration beginnt um 14:00 Uhr am Königsplatz. (Quelle: Fridays for Future Augsburg, Lifeguide Augsburg)
- Motto: Die Kundgebung steht unter dem Motto „Exit Gas – Enter Future“ und soll gegen klimaschädliche Gasbohrungen und für eine klimagerechte Politik protestieren. (Quelle: Fridays for Future Augsburg)
- Hintergrund: Der weltweite Klimastreik wird an diesem Wochenende (20. und 21. September 2025) von verschiedenen Organisationen unterstützt, um globalen Zusammenhalt für den Klimaschutz zu demonstrieren. (Quelle: Fridays for Future)
Fridays for Future Kundgebung in Augsburg II
Laut Veranstalter waren über 600 Teilnehmer’innen dabei. Die Polizei ging von etwa 500-600 Personen aus.
Der „Demonstrationsumzug“ startete vom Königsplatz, über Staatstheater, Leonardsberg, Karlstraße, Karolinenstraße, Milchberg, Margaretenstraße, Remboldstraße, Rote-Torwall-Straße, Rotes Tor, Eserwallstraße, Schießgrabenstraße und schließlich wieder zum Startpunkt.
Highlight war auf dem Ullrichsplatz. Hier wurden die Teilnehmer’innen gebeten, im Zeichen jener, die nicht dabei sein konnten, sich für eine Minute auf dem Boden zu legen.
Die Polizei musste lediglich bei Verkehrsteilnehmer’innen eingreifen, die offenbar dachten, die Polizeiabsperrung sei nur Dekoration!
Die besten Bilder finden Sie hier: Zur Fridays for Future Galerie
Bitte beachten Sie die Hinweise auf unsere Galerie!