Polizeiberichte

Medieninfo Nordschwaben – 12.09.2025

TERMINHINWEIS | TERMINERINNERUNG (Quelle: PP SWN)

 

Mobile Wache unterwegs

Die aktuellen Termine sind für Sie unter folgendem Link aufgeführt:
Die Bayerische Polizei – Termine der Mobilen Wache des PP SWN


Infostand der Motorradkontrollgruppe

Schwabmünchen – Motorradfahrer sind bei teils hohen Geschwindigkeiten weitestgehend ungeschützt, weswegen Unfälle für sie häufig schwere Folgen haben können.

Zudem werden Motorradfahrer aufgrund ihrer schmalen Silhouette und ihrer Geschwindigkeit oftmals leicht übersehen oder falsch eingeschätzt. Für die Sicherheit im Straßenverkehr können alle Verkehrsteilnehmer sorgen – nicht nur Motorradfahrer!

Um Sie hierzu zu informieren und aufzuklären, veranstaltet die Motorradkontrollgruppe der Verkehrspolizei Augsburg am kommenden Samstag (13.09.2025) von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr einen Infostand am Stadtplatz.

Neben dem Infostand ist ein Präventions-Unfallanhänger vor Ort. Zudem stehen Ihnen Kolleginnen und Kollegen vor Ort für Fragen zur Verfügung.


AUGSBURG – Polizeimeldungen aus dem Stadtgebiet

1703 – Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung

Innenstadt – Am vergangenen Sonntag (07.09.2025) kam es im Zeitraum von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Paul-Ben-Haim-Weg.

Im oben genannten Zeitraum hielt sich ein 20-jähriger Mann auf dem dortigen Spielplatz auf. Nach derzeitigen Erkenntnissen kamen offenbar fünf Männer auf den 20-Jährigen zu und sprachen ihn an. Es entstand zunächst eine verbale Auseinandersetzung zwischen dem Mann und der Personengruppe. Im weiteren Verlauf schlugen die Männer den 20-Jährigen und entfernten sich im Anschluss. Der 20-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt.

Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise zu der Auseinandersetzung geben können oder die etwas Ungewöhnliches bemerkt haben, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 zu melden.


1704 – Polizei ermittelt nach Fahrt unter Drogeneinfluss

Lechhausen – Am Donnerstag (11.09.2025) war ein 44-Jähriger unter Drogeneinfluss mit seinem Motorrad in der Lechhauser Straße unterwegs.

Gegen 12.00 Uhr kontrollierte eine Streife den Mann. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Zur Unterbindung der Weiterfahrt stellte die Streife die Schlüssel sicher.

Während der Kontrolle kam ein zunächst unbeteiligter 32-Jähriger hinzu und störte die polizeilichen Maßnahmen. Hierbei verhielt er sich äußerst aggressiv gegenüber der Polizei und kam den Anweisungen der Beamten nicht nach. Da sich der Mann nicht beruhigen ließ, fesselten die Einsatzkräfte den Mann bis zur Beendigung der Kontrolle. Im Anschluss wurde der 32-Jährige vor Ort entlassen.

Die Polizei ermittelt nun wegen des Verkehrsdelikts gegen den 44-Jährigen.


1705 – Die Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer

Lechhausen – Am Donnerstag (11.09.2025) war ein 50-jähriger Autofahrer mit über zwei Promille in der Hans-Böckler-Straße unterwegs.

Gegen 07.00 Uhr kontrollierte eine Streife den 50-Jährigen. Die eingesetzten Beamten konnten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Aus diesem Grund ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Die Polizeibeamten stellten den Schlüssel sicher und unterbanden die Weiterfahrt.

Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den 50-Jährigen.


1706 – Polizei ermittelt nach Diebstahl

Lechhausen – In der Zeit von Mittwoch (10.09.2025), gegen 16.00 Uhr, bis Donnerstag (11.09.2025), 05.00 Uhr, entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen Roller in der Euler-Chelpin-Straße.

Es entstand ein Beuteschaden im mittleren dreistelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen.


1707 – Polizei ermittelt nach Diebstahl

Pfersee – In der Zeit von Dienstag (09.09.2025), gegen 22.30 Uhr, bis Mittwoch (10.09.2025), gegen 09.45 Uhr, entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter ein E-Bike aus einer Tiefgarage in der Otto-Sauler-Straße.

Es entstand ein Beuteschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.

Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610.


1708 – Polizei ermittelt nach Diebstahl und Sachbeschädigung

Stadtbergen – In der Zeit von Mittwoch (10.09.2025), 20.00 Uhr, bis Donnerstag (11.09.2025), gegen 12.00 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zwei Fahrräder aus einer Garage in der St.-Florian-Straße.

Das Schloss einer Garage wurde hierbei beschädigt.

Es entstand Beuteschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Der Sachschaden wird derzeit ermittelt.

Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls und Sachbeschädigung. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 entgegen.


1709 – Polizei ermittelt nach Brand

Innenstadt – Am Mittwoch (11.09.2025) kam es zu einem Brand in der Steingasse.

Gegen 22.00 Uhr entstand im Keller eines Geschäftsgebäudes ein Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es wurden keine Personen verletzt.

Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Ersten Schätzungen zufolge entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.


1710 – Polizei ermittelt nach Diebstahl und Körperverletzung

Innenstadt – Am Mittwoch (11.09.2025) entwendete ein 50-jähriger Mann am Königsplatz eine Umhängetasche.

Gegen 20.30 Uhr schlief ein 32-Jähriger auf einer Parkbank. Der 50-Jährige näherte sich dem Schlafenden und entwendete die Umhängetasche des 32-Jährigen. Ein weiterer 32-Jähriger beobachtete den Diebstahl und stellte den 50-Jährigen zur Rede. Außerdem nahm er die Tasche an sich. Daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Beiden. Der 32-Jährige verletze sich hierbei. Ein hinzugekommener 23-Jähriger wollte den Streit schlichten. Der 50-Jährige schlug ihm dabei ins Gesicht. Die Beteiligten verständigten anschließend die Polizei. Der 32-Jährige und der 23-Jährige wurden vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Die Videoüberwachung am Königsplatz zeichnete den Vorfall auf.

Die Polizei ermittelt nun u. a. wegen Räuberischem Diebstahl und Körperverletzung gegen den 50-Jährigen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen.


1711 – Polizei ermittelt nach Diebstahl

Antonsviertel – Am Donnerstag (12.09.2025) entwendeten ein 37-Jähriger und ein 48-jähriger Materialien aus einer Baustelle in der Rosenaustraße.

Gegen 23.00 Uhr stellte eine Streife die beiden Männer an der Baustelle fest. Der 37-Jährige und der 48-Jährige flüchteten zunächst mit ihrem Auto. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten mehrere Kupferkabel im Kofferraum fest. Ermittlungen ergaben, dass diese möglicherweise der Baustelle zuzuordnen sind. Es wurde außerdem entsprechendes Werkzeug aufgefunden. Die beiden Männer wurden zur Durchführung der polizeilichen Maßnahmen zur Dienststelle gebracht.

Der genaue Beuteschaden sowie der Sachschaden werden derzeit ermittelt.

Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls gegen den 37-Jährigen und den 48-Jährigen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen.